Viele Senioren sind noch sehr fit und aktiv und möchten das auch so lange wie möglich bleiben. Das möchte ich gerne mit meiner auf die individuellen Lebensumstände angepassten Beratung unterstützen.
Denn Im Alter führen physiologische Veränderungen des Körpers und somit auch des Stoffwechsels zu einer Verminderung des Energiebedarfs, während der Bedarf an Nährstoffen gleichbleibt oder sogar ansteigt. Daher ist es auch oder gerade im höheren Alter wichtig auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Die Ernährung muss etwas Energieärmer sein, dafür aber Nährstoffreicher.
Manch ältere Menschen leiden an qualitativer Mangelernährung. Das heißt, sie essen vielleicht sogar zu viel, dabei aber oft die falschen Lebensmittel. Hierbei oft zu viel Zucker und ungesunde Fette. Dadurch erhalten sie zu wenig Nährstoffe, also zu wenig Vitamine und Mineralstoffe.
Oder sie haben eine quantitative Mangelernährung. Das bedeutet, sie essen zu wenig, weil sie z.B. körperlich nicht mehr ganz fit sind oder die Lust am Essen verloren gegangen ist. Sie bekommen also zu wenig Energie. Sie werden oft krank, fühlen sich schlapp, das Immunsystem ist angegriffen.