Für Sportler

Die Ernährung eines Sportlers unterscheidet sich von der des Nichtsportlers primär in der Qualität. Der höhere Bedarf des Sportlers an Vitaminen und Mineralstoffen wird in der Regel durch eine erhöhte Energieaufnahme gedeckt, da der Nährstoffbedarf proportional mit ansteigt. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Basis für den sportlichen Erfolg. Aber natürlich benötigt z.B. beim Fußball ein Feldspieler mit ganzheitlicher Belastung und intensiver Laufarbeit etwas anderes als ein Torwart, dessen Training vor allem viel Sprungkraft abverlangt.

Folgende Fragen stellen sich Sportler oft im Zusammenhang mit Ernährung:

  • Wie ernähre ich mich am besten vor einem Wettkampf?
  • Wie wichtig ist der Flüssigkeitshaushalt im Sport? Wie trinke ich richtig? Welche Stoffe verliert der Körper beim Schwitzen?
  • Wie wichtig bzw. sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel, Sportlergetränke oder Energie- und Proteinriegel? Was macht einen guten Riegel aus? Wie kann ich durch abwechslungsreiche Ernährung bessere sportliche Leistung erzielen?
  • Welche Einflüsse hat die Ernährung auf den Muskelaufbau?
  • Wie und was esse ich am besten während des Wettkampfes, damit das Essen mich nicht beim Wettkampf belastet oder es zu einem Hungerrast kommt?
  • Wie esse ich nach dem Wettkampf damit ich mich am besten regenerieren kann?

Zu diesen und weiteren Fragen zum Thema „Sport und Ernährung“ biete ich dir eine umfassende auf dich und deinen Sport zugeschnittene Beratung.