Über Mich

Diese Frage beschäftigt mich seit vielen Jahren und war der Auslöser für meine Entscheidung sich dem Thema intensiver zu widmen und die Ausbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin anzugehen.
Schon als junge Frau hatte ich mein damals zu hohes Körpergewicht durch immer wieder strikte Diäten und Sport reduziert. Um dem einsetzenden Jo-Jo Effekt entgegen zu wirken musste ich auf vieles verzichten und vor allem der Genuss kam dabei oft zu kurz. Mit steigendem Alter wurde es zudem nicht einfacher.
Erst durch die grundlegende Umstellung meiner Ernährung, unterstützt durch das in der Ausbildung erworbene Wissen, habe ich es geschafft mein Gewicht dauerhaft zu halten. Durch die Kombination aus bewusster Ernährung und sportlichen Aktivitäten wie Laufen, Tennisspielen, Wandern und inzwischen auch Yoga nahm ich die Veränderungen und damit verbundenen Erfolge schnell wahr. Ich fühlte mich wacher, konzentrierter und hoch motiviert neue Dinge anzugehen. Unter anderem war ich innerhalb kürzester Zeit in der Lage längere Strecken zu laufen ohne mich dabei sofort ausgepowert zu fühlen. Durch abwechslungsreiches und vollwertiges Essen schaffte ich es wieder zu genießen anstatt zu hungern und Kalorien zu zählen. Essen und Trinken machte wieder Spaß.
Diese Erfahrung möchte ich gerne mit „COLOURFUL-EATING“ an andere weitergeben.
Hierbei ist es mein Ziel, andere zu unterstützen, den Weg in eine nachhaltig gesunde Ernährung in Verbindung mit Bewegung, Sport und bewusstem Handeln (Achtsamkeit) zu finden.
Lasst es uns gemeinsam angehen!!!

Warum gerade COLOURFUL-EATING?

Ich wollte gerne mit dem Namen die bunte Vielfalt des Essens ausdrücken. Gesunde Ernährung heißt nicht auf Genuss verzichten zu müssen. Genau das Gegenteil ist der Fall. Es gibt viele Lebensmittel die richtig lecker schmecken und gleichzeitig gesund sind.

Viele Menschen haben keine Zeit, sind z.B. beruflich viel unterwegs. Vieles wird nur noch schnell „to go“ gegessen. Wie kann man sich aber auch ohne großen Aufwand ausgewogen und gesund ernähren?

Das Geht!

Und das möchte ich mit COLOURFUL-EATING erreichen. Die Freude an neuen Nahrungsmitteln wecken und die Lust wieder etwas Neues auszuprobieren.
Mit einfachen, alltagstauglichen und unkomplizierten Tipps.
Diese bunte Welt möchte ich dir gerne näherbringen.

ICH FREUE MICH AUF DICH!

Projekt "FoodFit" an der Eva Hüser Schule für Physiotherapie

Bereits zum dritten Mal fand das Projekt „FoodFit“ an der Eva Hüser Schule für Physiotherapie statt.

Vor drei Jahren wurde das Projekt ins Leben gerufen. Insbesondere durch die Mehrbelastung in der Coronazeit wollte man den Schülern*innen etwas Gutes tun.

So entstand die Idee von „FoodFit“

Das Projekt besteht aus drei Themenbereichen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Patrick Jochmann von „Körperfreunde“ präsentierte verschiedene Möglichkeiten der Körperfettmessung. Dieses ist zum Beispiel wichtig bei Reduktionsdiäten aber auch für den Muskelaufbau.

Jana Weßler von „Transform Yourself“ stellte die Fakten über eine sportgerechte Ernährung vor. Hier stand im Mittelpunkt was der Körper beim Sport wirklich benötigt.

Mein Hauptthema war „Wozu ist gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig“. Ebenso befassten wir uns damit, was alles so in industriell hergestellten Lebensmitteln steckt und wie man die Nährstofftabelle auf den Verpackungen richtig liest. Mit diesem Wissen können die Schüler*innen nun viel bewusster und gesünder entscheiden, was sie essen.

Sowohl für die Schüler*innen, Lehrer*innen als auch für die Vortragenden war es wieder eine tolle Veranstaltung.